Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nachhaltigkeitspolitik


Allgemeine Geschäftsbedingungen

A. Vertragsschluss

Sobald Tangol die erste Anzahlung des Kunden erhält, wird die Buchung akzeptiert und somit auch definitiv. Zu diesem Zeitpunkt kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen Tangol und dem Kunden zustande. Mit dem Tätigen der Zahlung sowie der Einreichung persönlicher Daten, stimmt der Kunde Tangols Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Der Vertrag besteht zwischen Tangol, dem Kunden, und allen auf dem Buchungsformular angegebenen Personen. Die unterschreibende Person garantiert mit ihrer Unterschrift, dass sie Bevollmächtigt ist im Namen aller auf dem Buchungsformular erscheinenden Teilnehmer zu unterschrieben, und gewährleistet dass alle auf dem Formular aufgelisteten Personen vollständig über Tangols Geschäftsbedingungen aufgeklärt worden sind, und ihnen zustimmen.

B. Zahlungsverkehr

Um eine Buchung mit Tangol zu garantieren, muss der Kunde eine Anzahlung in Höhe von 50% des fälligen Gesamtbetrages tätigen. Der Restbetrag wird spätestens 30 Tage vor Beginn des Reiseantritts fällig. Geht der Restbetrag nicht bis zum Fälligkeitsdatum bei Tangol ein, wird die Buchung als storniert betrachtet. Bei Buchungen, die innerhalb von 30 Tagen vor Reiseantritt getätigt werden, wird der Gesamtbetrag der Buchung sofort fällig. Zahlungen können per Überweisung oder Kreditkarte getätigt werden, dabei müssen etwaige Überweisungs- und/oder Extrakosten von dem Kunden übernommen werden.

C. Rücktritt und Umbuchung durch den Reisenden

Änderungen an der ursprünglichen Buchung müssen von der Person bestätigt werden, die das Buchungsformular unterschrieben hat. Etwaige Kosten oder Gebühren, die uns entstehen oder durch unsere Partner erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden. Tangol unternimmt alle angemessenen Bemühungen, um Änderungen und zusätzliche Anforderungen zu berücksichtigen, kann jedoch ihre Verfügbarkeit nicht garantieren. Der Kunde kann die Buchung jederzeit stornieren, vorausgesetzt, die Stornierung wird Tangol schriftlich mitgeteilt. Stornierungsgebühren sind der unten stehenden Tabelle zu entnehmen, berechnet ab dem Tag des Eingangs der schriftlichen Benachrichtigung an Tangol. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Gebühren ist es möglich, dass Fluggesellschaften eine Stornierungsgebühr von 100% erheben.

Eingang der schriftlichen Stornierung bei Tangol

cancelation fee as a percentage of the holiday price

Stornierungsgebühr als Prozentsatz des Gesamtpreises

20%

29-21 Tage

30%

20-15 Tage

60%

14-9 Tage

75%

8 Tage oder weniger

100%

Im Falle einer teilweisen Stornierung muss der Kunde möglicherweise zusätzliche Gebühren zahlen (z. B. Unterbelegung oder Einzelzimmerzuschläge).

D. Änderungen, Rücktritt und Kündigung durch Tangol

Obwohl Tangol sich nach besten Kräften bemüht, alle Touren wie angekündigt durchzuführen, akzeptiert der Kunde durch die Annahme dieses Vertrags, dass es sich als notwendig oder ratsam erweisen kann, eine Reiseroute oder deren Inhalt aufgrund der vorherrschenden lokalen Bedingungen zu ändern oder zu stornieren. Tangol behält sich das Recht vor, seine Dienstleistungen oder Preise (einschließlich Flüge, Unterkunft oder andere Vereinbarungen) jederzeit zu stornieren oder zu ändern und alternative Vereinbarungen mit vergleichbarem Geldwert ohne Entschädigung zu ersetzen. Hierbei übernimmt Tangol keine Haftung für einen etwaigen Verlust der Urlaubsfreude aufgrund dieser Änderungen. Ist uns eine wesentliche Änderung bekannt, wird dies dem Kunden zum Zeitpunkt der Buchung mitgeteilt. Sollte nach der Buchung eine wesentliche Änderung erforderlich sein, wird Tangol den Kunden so schnell wie möglich informieren. Wenn eine wesentliche Änderung vorgenommen wird, hat der Kunde die Wahl, die Änderung der Vereinbarung zu akzeptieren, eine andere verfügbare Tour zu kaufen oder die Tour zu stornieren und eine volle Rückerstattung zu erhalten. Dem ist vorausgesetzt, dass die wesentliche Änderung nicht auf force majeure beruht. Force Majeure beinhaltet Krieg, Kriegsdrohung, Aufruhr, Bürgerkrieg, Arbeitskampf, terroristische Aktivitäten, Natur- oder Atomkatastrophe, Feuer oder widrige Wetterbedingungen, technische oder Wartungsprobleme beim Transport, Änderungen durch Stornierung oder Umbuchung von Flügen durch eine Fluggesellschaft, die Änderung der Fluglinie oder des Flugzeugtyps oder andere ähnliche Ereignisse außerhalb der Kontrolle von Tangol. Tangol ist nicht haftbar für etwaige Gebühren im Falle einer Änderung - außerhalb seiner Kontrolle - auf die Abfahrtszeit oder das Datum einer Tour, eines Fluges oder einer anderen Form des Transports.

E. Reisepass, Visum und Impfungen

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, im Besitz eines gültigen Reisepasses, Visa-Genehmigungen, Impfungen und vorbeugender Medikamente zu sein, die für die Dauer der Reise erforderlich sind. Informationen über diese Angelegenheiten oder damit zusammenhängende Gegenstände werden in gutem Glauben, jedoch ohne Verantwortung seitens Tangol gegeben.

F. Krankheit und Behinderung

Personen, die an Krankheit oder Behinderung leiden oder sich aufgrund körperlicher oder medizinischer Probleme in Behandlung befinden, müssen bei der Buchung die wahre Natur dieser Erkrankung angeben und Vorkehrungen für die Bereitstellung von Medikamenten oder anderen Behandlungen treffen, die während der Tour erforderlich sein könnten. Die Unterlassung einer solchen Offenlegung stellt einen Verstoß gegen diese Buchungsbedingungen dar und führt dazu, dass solche Personen von der Reise ausgeschlossen werden. In diesem Fall werden alle gezahlten Beträge einbehalten.

G. Reiseversicherung

Serviceleistungen von Tangol beinhalten keine Reiseversicherung. Die auf www.tangol.com veröffentlichten Preise beinhalten keine Reiseversicherung. Tangol kann auf Anfrage eine Reiseversicherung über eine anerkannte Versicherungsgesellschaft ausstellen oder empfehlen.

H. Reklamationen

Wenn der Kunde eine Beschwerde über eine der Tourvereinbarungen hat, muss der Kunde den Tourleiter oder einen anderen Vertreter von Tangol sofort darauf aufmerksam machen, damit Tangol sich bestmöglich bemühen kann, die Situation aufzuklären. Nur dadurch, dass Tangol auf etwaige Probleme aufmerksam gemacht wird, gibt es die Möglichkeit, diese aus dem Weg zu räumen. Die Nichtbeanstandung vor Ort führt dazu, dass der Kunde die Möglichkeit auf Schadensersatz verliert bzw. sich diese stark reduziert. Sollte das Problem nicht gelöst werden, muss innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss der Reise eine schriftliche Beschwerde bei Tangol eingereicht werden.

I. Flugbuchungen

Tangol wird alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass alle Flugpreise zum Zeitpunkt der Preisangabe korrekt sind. Fluggesellschaften behalten sich das Recht vor, die Preise ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu stornieren. Sobald eine Anzahlung für einen Flug bezahlt wurde, garantiert diese, dass eine Buchung für Sie durchgeführt wird, dies garantiert jedoch nicht den Tarif. Der Flugpreis kann nur garantiert werden, wenn die Flugbuchung vollständig bezahlt wurde und ein Ticket ausgestellt wurde. Flugbuchungen können nicht übertragen werden. Die von Tangol angegebenen Flugzeiten dienen nur zur allgemeinen Orientierung und können sich ändern. Aktuelle Flugzeiten werden auf den Tickets angezeigt. Der Kunde muss die Tickets sofort nach Erhalt der aktuellen Zeitpläne sorgfältig prüfen. Tangol wird sich bemühen, den Kunden bei einer Flugänderung so schnell wie möglich zu informieren. Angaben zu Fluggesellschaften können sich ebenfalls ändern. Solche Änderungen stellen keine wesentliche Veränderung der Urlaubsregelungen dar und sind daher nicht zur Stornierung ohne Zahlung der normalen Gebühren berechtigt. Tangol kann nicht für eine Verspätung Ihres Fluges haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese Verspätung durch ungünstige Wetterbedingungen, die Tätigkeit von Fluglotsen, Flughafenbehörden oder (lokalen) Regierungen, die Änderungen von Flugzeiten durch die Fluggesellschaft, mechanische Pannen oder Streiks verursacht wird.

J. Fußballspiele, Shows und andere Veranstaltungen

Tangol kann nicht für jede Art von Annullierung oder Änderung verantwortlich gemacht werden, die aus Witterungsbedingungen, technischen Problemen, Sicherheitsgründen, persönlichen Entscheidungen des Veranstalters oder aus anderen Gründen, die Tangol nicht zu verantworten hat, entstehen.

In Fällen, in denen die Stornierung der Veranstaltung erfolgt, wenn ein Teil der Dienstleistung bereits erbracht wurde, werden die Dienstleistungen von Tangol als vollständig erbracht betrachtet, was zu keiner Rückerstattung führt, mit Ausnahme der Eintrittskarte, die der Kunde einbehalten muss, um sie gemäß den Richtlinien des Veranstalters wiederzuverwenden. Wenn der Kunde bereit ist, Transfers und Tour Guide für den verschobenen Termin zu erhalten, muss er diese Dienste erneut vollständig bezahlen.

In den Fällen, in denen die Stornierung / Neuprogrammierung der Veranstaltung vor Erbringung der Leistung erfolgt, muss der Kunde, wenn er zum neuen Termin nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann oder möchte, die vom Veranstalter festgelegten AGBs einhalten.

K. Unsere Verantwortung

Das endgültige Reiseprogramm wird bei Ankunft des Kunden ausgehändigt. Tangol übernimmt die Verantwortung dafür, dass der Urlaub des Kunden, wie in der endgültigen Version des Reiseprogramms beschrieben erfolgt, und der angebotene Service einen angemessenen Standard bietet. Tangol handelt unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen nur in der Eigenschaft eines Vermittlers, unter den geltenden rechtlichen Bedingungen, und ist nicht verantwortlich für Verletzungen, Krankheit, Schaden, Verlust, zusätzliche Ausgaben, zufällige Verzögerung, Unregelmäßigkeiten oder andere Irregularitäten resultierend aus fahrlässigen Handlungen, Unterlassungen von Unternehmen oder Personen bezüglich Transport, Unterkunft oder andere Dienstleistungen die im Zusammenhang mit dem angebotenen Service stehen kommt, oder Unregelmäßigkeiten basierend auf Naturkatastrophen, sozialem und gesellschaftlichem Umbruch oder andere Ursachen.

Nachhaltigkeitspolitik

Zweck

Das Unternehmen engagiert sich für einen nachhaltigen Ansatz sowohl in unserem Büro als auch in der Zusammenarbeit mit den Reisezielbetreibern. Das Ziel dieser Politik ist es, ein nachhaltiges Wachstum interner nachhaltiger Praktiken zu konsolidieren und am wirtschaftlichen Wachstum von Reisezielen mitzuwirken, die diese Perspektive einbeziehen. Dies soll durch ein starkes Engagement der Tangol-Mitarbeiter für diese Ziele und diese Politik sowie durch komplexere Beziehungen zu den Betreibern in den Zielgebieten erreicht werden.

Diese Politik gilt unmittelbar für alle unsere Mitarbeiter und Betriebe, und die Umsetzung dieser Politik liegt in der Verantwortung unserer eigenen Mitarbeiter.

Engagement für Nachhaltigkeit

Die Unternehmensleitung von Tangol bekennt sich voll und ganz zur Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens und unterstützt das Nachhaltigkeitsleitbild und die Nachhaltigkeitspolitik des Unternehmens. Wir werden die Travelife-Plattform nutzen, um über unsere Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit zu berichten und diese zu überwachen und zu bewerten. Wir verpflichten uns, alle zwei Jahre (öffentlich) über unsere Nachhaltigkeitsleistung zu berichten (mittels des Travelife-Berichts).

Nachhaltigkeitsmanagement und Einhaltung von Rechtsvorschriften

Tangol verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken, einschließlich der fortlaufenden Überwachung und Bewertung unserer Nachhaltigkeitspolitik, und setzt dafür Personal und Ressourcen ein, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Tangol befolgt alle lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften in Bezug auf Humanressourcen, Menschenrechte, Kinderrechte, Landrechte, Umweltmanagement, Wildtiere und Landnutzung. Wir befolgen einen strengen Ethikkodex, der eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption, Bestechung, Zwangsarbeit und Diskriminierung beinhaltet.

Interne Verwaltung: Sozialpolitik und Menschenrechte

Mitarbeiter

  • Einhaltung der Rechtsvorschriften in allen Bereichen
  • Ein sicherer, gesunder und einladender Arbeitsplatz
  • Faire Vertragsbedingungen einschließlich einer angemessenen Vergütung
  • Schulungsmöglichkeiten zu den Themen Nachhaltigkeit, sexuelle Belästigung und Ausbeutung am Arbeitsplatz und in der Branche
  • Beteiligung des Nachhaltigkeitsteams an der Planung von Aktivitäten
  • Eingliederung und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, insbesondere in Bezug auf Vergütung, Beförderung, Verteilung von Sozialleistungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Interne Verwaltung: Umwelt

Umweltmanagement im Bürobetrieb:

  • Befolgung aller lokalen und nationalen Vorschriften zum Umweltrecht
  • Beschaffung von Büromaterial: lokal, saisonal, aus fairem Handel, in großen Mengen, mit wenig Verpackung und, wenn möglich, mit Nachhaltigkeitszertifikat
  • Drucken nur, wenn es nötig ist, und bei Bedarf bevorzugt doppelseitiger Druck in Graustufen; das Papier muss immer FSC-zertifiziert oder gleichwertig sein
  • Energiesparmaßnahmen in allen Gemeinschaftsbereichen
  • Alle Geräte und Beleuchtungen sind energieeffizient und werden bei Nichtgebrauch ausgeschaltet, ausgesteckt oder in den Schlafmodus versetzt
  • Empfehlungen zum Wassersparen in allen Gemeinschaftsbereichen und Toiletten
  • Abfalltrennung in folgende Kategorien:
    • Wiederverwertbar: Kunststoff, Papierprodukte, einige Metalle, Glas
    • Abfall: Abfälle, für die es derzeit keinen Verwertungskreislauf gibt
    • Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt durch die Stadtverwaltung von Buenos Aires

Kohlendioxid-Management für den Bürobetrieb: Tangol ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck durch den Einsatz energieeffizienter Anlagen und Geräte zu verringern.

Landnutzung: Das Tangol-Büro befindet sich in einem städtischen Gebiet und hält sich an alle lokalen Flächennutzungsgesetze, respektiert die lokalen kulturellen und natürlichen Ressourcen in unserer Geschäftstätigkeit und bevorzugt nachhaltige Architektur und Design.

Allgemeine Lieferantenpolitik

  • Tangol verpflichtet sich, seine Produkte und Dienstleistungen verantwortungsvoll zu beschaffen und schädliche Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur und Natur so weit wie möglich zu vermeiden. Wir erwarten von unseren Lieferanten das gleiche Engagement.
  • Tangol zieht es vor, mit Lieferanten in den Zielgebieten zusammenzuarbeiten, die lokale und saisonale Produkte und Dienstleistungen verwenden und der lokalen Gemeinschaft durch die Einstellung lokaler und gerechter Arbeitskräfte sowie faire Arbeitsbedingungen zugutekommen.
  • Tangol ist bestrebt, seine Lieferanten für die Anwendung solider sozialer und ökologischer Praktiken zu sensibilisieren.
  • Tangol erwartet, dass die Partnerunternehmen die geltenden argentinischen Vorschriften und die Bedingungen unserer Qualitätspolitik einhalten.

Inbound-Partneragenturen

Tangol erwartet, dass die Partneragenturen bei der Entwicklung und Durchführung unserer Reiseangebote im besten Interesse der umliegenden Gemeinden, der Umwelt und unserer Gäste handeln.

Unterkünfte

Tangol arbeitet mit Unterkünften zusammen, die sich zur Einhaltung der Standards unserer Qualitätspolitik verpflichtet haben.

Aktivitäten und Exkursionen

  • Tangol arbeitet mit Anbietern zusammen, die sich verpflichtet haben, die Standards unserer Qualitätspolitik einzuhalten.
  • Alle Ausflüge und Aktivitäten, die von oder im Namen von Tangol durchgeführt werden, respektieren die lokalen Bräuche, Traditionen, die kulturelle Integrität und die natürlichen Ressourcen.
  • Tangol verpflichtet sich, keine Ausflüge anzubieten, die Menschen, Wildtieren, der Umwelt oder natürlichen Ressourcen wie Wasser und Energie schaden.
  • Tangol bevorzugt Ausflüge und Aktivitäten, die lokalen Gemeinschaften zugutekommen, den Tierschutz respektieren und den Umweltschutz unterstützen.
  • Tangol verfügt über klare Richtlinien und Verhaltenskodizes für umwelt- und kultursensible Ausflüge, die von oder im Namen des Unternehmens angeboten werden. Diese Richtlinien werden aktiv an die Gäste kommuniziert und von den Anbietern und Reiseleitern umgesetzt.

Reiseleiter, lokale Vertreter und Guides

  • Tangol verpflichtet sich, qualifizierte einheimische Reiseleiter, Fahrer oder andere einheimische Mitarbeiter einzustellen, ihnen existenzsichernde Löhne zu zahlen und für sichere sowie faire Arbeitsbedingungen zu sorgen. Das Gleiche erwarten wir von unseren Lieferanten, die im Auftrag von Tangol einheimisches Personal einstellen.
  • Tangol ist sich bewusst, dass die Reiseleiter die Vermittler zwischen den Gästen und dem soziokulturellen sowie ökologischen Kontext des Reiseziels sind und den richtigen Umgang vermitteln. Daher stellen wir sicher, dass alle Reiseleiter, die bei Tangol angestellt sind oder im Namen von Tangol Touren leiten, regelmäßig geschult werden und über die Nachhaltigkeitsthemen des Reiseziels informiert sind.

Reiseziele

  • Tangol ist bestrebt, Besucher in sekundäre oder weniger bekannte touristische Gebiete zu schicken, um Übertourismus zu vermeiden und die wirtschaftliche Entwicklung anderer Regionen zu fördern.

Beitrag zu lokalen Gemeinschaften / lokalem Wirtschaftsnetzwerk

Tangol verpflichtet sich, einen positiven Beitrag zu den Zielgebieten zu leisten, in denen wir tätig sind, indem wir:

  • Lokale und verantwortungsbewusste Beschaffung sowie die Unterstützung lokaler und traditioneller Kunst und Kultur
    • Ermutigung der Gäste zum verantwortungsbewussten Einkaufen und Aufklärung über illegale/verbotene Souvenirs
    • Achtung und Eintreten für alle Menschenrechte (z. B. Kinderrechte, Frauenrechte, Arbeitsrechte) sowie Landrechte

Umweltbewusstes Handeln in Reisezielen

  • Unversehrte natürliche Ressourcen erhalten
  • Aufklärung der Gäste über die Grundsätze des verantwortungsvollen Reisens und des verantwortungsvollen Verhaltens der Besucher

Kundenkommunikation und -schutz

Datenschutz:

  • Einhaltung der Rechtsvorschriften in allen Bereichen
  • Kunden und ihre Daten sind geschützt
  • Die Kunden wissen, wie ihre Informationen verwendet werden

Marketing und Kommunikation:

  • Tangol ist bestrebt, in allen Situationen und zu jeder Zeit wahrheitsgemäß zu sein. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen an, die das tun, was wir in unserer Kommunikation behaupten.
  • Wir halten unsere expliziten und impliziten Verpflichtungen und Versprechen ein.
  • Wir sind gegen Greenwashing und stehen zu 100 % hinter unseren Nachhaltigkeitsaussagen.
  • Wir gestalten unser Marketing integrativ und repräsentativ und berücksichtigen stets kulturelle, religiöse und ethnische Empfindlichkeiten.

Kundenerfahrung:

  • Tangol pflegt eine offene Kommunikation mit seinen Kunden und freut sich jederzeit über Feedback zu jedem Thema.

Kontakt / Verantwortliche Person

Das gesamte Personal ist für die Umsetzung dieser Politik verantwortlich. Alle Mitarbeiter sind für die Förderung und Umsetzung dieser Nachhaltigkeitspolitik innerhalb ihrer Abteilungen verantwortlich. Die Umsetzung dieser Politik wird vom Nachhaltigkeitskoordinator Blas Carrizo Dalsgaard geleitet, der unter ventas14@tangol.com erreichbar ist.

Datum des Inkrafttretens

Diese Politik ist ab dem 27. Januar 2025 gültig.

Geschichte der Revision

Diese Politik wurde am 25. Februar 2025 überarbeitet.
Diese Politik wird bis zum 15. Juli 2025 überarbeitet.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

TANGOL TOURS