Wir beginnen mit dem Genuss der „Straße zu den Wolken“: In diesem ersten Teil folgen wir den Spuren des berühmten Zugs zu den Wolken und bewundern dieses Ingenieurswerk, das in den 1920er Jahren begann. Auf dieser Route überqueren wir die Quebrada del Toro nach San Antonio de los Cobres. Wir machen Fotostopps, zum Beispiel am Viadukt La Polvorilla, und besuchen Alfarcito, einen malerischen Ort in den Höhen der Quebrada del Toro, wo wir frühstücken werden.
Danach beginnen wir die Tour entlang der Route, die uns nach Salinas Grandes führt. Eine völlig andere Landschaft als die, die wir im ersten Teil der Reise gesehen haben, und mit guten Chancen, Lamas und Vikunjas zu sehen.
In Salinas werden wir Zeuge einer der schönsten weißen Weiten Argentiniens mit sporadischen Türkistönen und nahezu perfekten Spiegelungen. Hier haben wir mit Hilfe eines einheimischen Führers Zeit, dieses große Salzmeer und die türkisfarbenen Lagunen zu erkunden, die alle Besucher beeindrucken. Ein ganz besonderer Besuch ist auch bei den Ojos del Salar geplant (je nach Wetterbedingungen oder im Sommer eingeschränkt durch die indigenen Gemeinschaften, die die Besuche verwalten). Der örtliche Reiseleiter erklärt auch den interessanten Prozess der Tafelsalzgewinnung. An diesem Punkt können wir die berühmten Fotos machen: Springen, in der Perspektive und mit der Spiegelung der Becken und der Augen der Salzpfanne.
Nachdem wir diesen Salzspiegel genossen haben, beginnen wir den dritten Abschnitt und überqueren die Cuesta de Lipán, eine unvergessliche Panoramastrecke mit einem Abstieg von 2.000 Metern auf 35 km. Dort sehen Sie den Übergang von der Wüste der Puna zur Fruchtbarkeit der feuchteren Täler. Nach dieser Reise erreichen wir die Stadt Purmamarca, wo wir einen technischen Stopp einlegen.
Von hier aus beginnen wir die Rückfahrt in die Stadt Salta.